Begonnen habe ich mit der Ausbildung zur Ernährungsberaterin. Aktuell nutze ich mein Wissen nur für mich und meine Hunde. Für unsere Schützlinge stehe ich selbstverständlich auch nach Abgabe für Rat und Tat zur Seite. Rat unentgeltlich! Tat müssen wir dann besprechen ;)
Rassehunde werden eng selektiert, um zur Zucht tauglich zu sein. Dadurch leidet jedoch die Diversität der Gene und aus Trägern von Erbkrankheiten werden schnell Erkrankte Nachkommen. Mit dem Diversity Check besteht die Möglichkeit, zusätzlich zum Blick auf die Ahnentafel zu kontrollieren , in wie weit Hündin und der Rüde zueinander passen, um die bestehende Diversität der Gene innerhalb der Rasse zu erhalten. Dadurch ist die Chance auf gesunde Welpen sehr gut.
Wir züchten im IVR e.v. !
Einführung in die Genetik. Was sind Gene? Wie vererben sich Krankheiten? Und wie wichtig ist die genetische Vielfalt für die Gesunderhaltung einer Rassezicht? Sehr interessanter Vortrag!
Über Zuchtstrategien und Zuchtprogramme, wie auch die Zucht im VDH.
Die Praxis. Deckzeitpunktbestimmung, Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht.
Ergänzend zu meiner Ausbildung zur Ernährungsberatung für Hunde ein schöner Überblick.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.